• Kontakt
  • Leiterbereich
Logo Jungwacht Blauring Rüti-Tann
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Gruppenstunden
  • Lager
  • Anlässe
  • Über uns
  • Leitungsteam
  • Galerie
  • Kontakt
Zurück
Jungwacht Blauring Rüti-Tann
  • Gruppenstunden
  • Lager
  • Anlässe
  • Über uns
  • Leitungsteam
  • Galerie
  • Kontakt
Kontakt
Leiterbereich
  • Jungwacht Blauring Rüti-Tann
  • >
  • Leitungsteam

Junge Leitende für eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung

Leitungsteam

Hinter dem Angebot der Jubla Rüti-Tann steht ein Leitungsteam junger und motivierter Leiter. Gemeinsam setzen sie sich für hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung ein und leisten dabei zusammen rund 8`000 Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr.

Vielseitige Aus- und Weiterbildung mit Qualität: Um in ihrer Leitungstätigkeit gestärkt zu sein, besuchen die Leitungspersonen regelmässig Aus- und Weiterbildungsangebote, die in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport (J+S) und weiteren Partnern (SLRG, voilà, mira usw.) angeboten werden. So wird eine fachgerechte und kind- bzw. jugendgerechte Freizeitgestaltung sichergestellt.

Unterstützung durch Begleitpersonen innerhalb und ausserhalb der Jubla: In ihrer Leitungstätigkeit erhält das Leitungsteam von diversen Begleitpersonen innerhalb des Jubla-Netzwerks. So gehört zum Netzwerk der Jubla Rüti-Tann ein Präses, eine Scharbegleitung und für die Aktivität «Lager» zusätzlich ein/e J+S-Lagercoach. Doch darf die Jubla Rüti-Tann auch auf die regelmässige Unterstützung vieler weiteren Begleitpersonen zählen. Neben ehemaligen Mitgliedern der Schar (frühere Leitungspersonen) stehen auch Personen aus dem näheren Umfeld und der Gemeinde (Pfarrei, Behörde, Schule, andere Vereine usw.) immer wieder mit Rat und Tat bei Seite.

Scharleitung

Die Scharleitung (SL) besteht aus mindestens drei und maximal fünf Mitgliedern. Bei der Zusammensetzung wird einer angemessene Vertretung beider Geschlechter Rechnung getragen. Sie ist der Vorstand des Vereins und dient als Ansprechpartner für die Pfarrei, die Gemeinde, die Kantonsleitung und den Kreis der Ehemaligen, aber auch für andere Organisationen sowie für Eltern, Kinder und Leiter. Die Scharleitung vertritt die Schar nach aussen und nimmt an Sitzungen für regionale, kantonale und nationale Anlässe teil. Sie erledigt die Jahresplanung und einen grossen Teil administrativer Aufgaben.

Wir stellen uns vor

Anja
Anja
Gruppenleiterin
E-Mail
Cornel
Cornel
Gruppenleiter
E-Mail
Fabian
Fabian
Gruppenleiter
E-Mail
Florian
Florian
E-Mail
Gian-Luca
Gian-Luca
Gruppenleiter
E-Mail
Isabelle
Isabelle
Scharleiterin, Gruppenleiterin
E-Mail
Jessica
Jessica
Gruppenleiterin
E-Mail
Katharina
Katharina
Gruppenleiterin
E-Mail
Lars
Lars
Gruppenleiter
E-Mail
Leana Müller
Leana Müller
Gruppenleiterin
E-Mail
Leo
Leo
Gruppenleiter
E-Mail
Leon
Leon
Gruppenleiter
E-Mail
Luan
Luan
Gruppenleiter
E-Mail
Lia
Lia
Gruppenleiterin
E-Mail
Lukas
Lukas
Gruppenleiter
E-Mail
Manuel
Manuel
Gruppenleiter
E-Mail
Mathis
Mathis
Gruppenleiter, Scharleiter
E-Mail
Melanie
Melanie
Gruppenleiterin
E-Mail
Melina
Melina
Gruppenleiterin
E-Mail
Micha
Micha
Gruppenleiter
E-Mail
Mischa
Mischa
Gruppenleiter
E-Mail
Nils
Nils
Gruppenleiter
E-Mail
Nina
Nina
Gruppenleiterin
E-Mail
Noah
Noah
Gruppenleiter
E-Mail
Oli
Oli
Gruppenleiter
E-Mail
Pascal
Pascal
Gruppenleiter
E-Mail
Pascal
Pascal
Gruppenleiter
E-Mail
Philipp
Philipp
Gruppenleiter
E-Mail
Roya
Roya
Gruppenleiterin
E-Mail
Séverine
Séverine
Gruppenleiterin
E-Mail
Simon
Simon
Gruppenleiter
E-Mail
Tim
Tim
Scharleiter, Gruppenleiter
E-Mail
Xenia
Xenia
Gruppenleiterin
E-Mail

Spring rein – mach mit

Möchtest du Mitglied werden oder uns kennenlernen? Der einfachste Weg ist es einfach einmal in einer Gruppenstunde vorbeizuschauen oder mit uns in ein Lager zu kommen. Zögere nicht uns bei Fragen zu Kontaktieren.

Als Mitglied nimmst du an den wöchentlichen Gruppenstunden teil und wenn du möchtest auch an den Lagern. Alle Mitglieder zahlen einen Mitgliederbeitrag. Mit diesem werden die Kosten für die Gruppenstunden gedeckt. Bei der Teilnahme an Scharanlässen und Lager wird ein seperater Beitrag erhoben.

Mitgliederbeitrag: 50 CHF pro Jahr

Anmeldung_Gruppenstunde.pdf (79 KB)
vor 3 Jahren
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Jubla Links

Jubla Schweiz

Jubla Züri

Fanartikel

Jubla Shop

Jungwachthütte

Wir stellen uns vor

Über uns

Leitungsteam

Galerie

Kontakt

Für Leitende

Datenbank

schub.online

Jugend+Sport

Leiterbereich

Jungwacht Blauring Rüti-Tann

Kirchenrainstrasse 4

8632 Tann

info@jwbr-rueti.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Rüti-Tann

Anmeldung_Gruppenstunde.pdf

Download Anmeldung_Gruppenstunde.pdf (79 KB)

Newsletter